Das Unternehmen wurde mehrfach für innovatives Recruiting ausgezeichnet, u.a. weil es als erstes Unternehmen den Bewerberblickwinkel in den Mittelpunkt stellt.
Gründer und Geschäftsführer Peer Bieber ist Recruiting-Experte und Fachbuchautor
(u.a. „Innovationen im Personalmanagement“ / „Digital Natives“ /„Recruiting im Social Web“)
Pressespiegel
Kölner Stadt-Anzeiger | Kölner Unternehmen glänzen bei den deutschen Internet Awards |
Heise Online | ECO Award: In der neuen Kategorie “New Work” siegte Talentfrogs |
FAZ | Wie Young Professionals und Unternehmen zusammenfinden |
VDI Bewerbungshandbuch | Wie finde ich den richtigen Arbeitgeber // Fachartikel |
Markt und Mittelstand | Viele fiese Fallen // Fehlbesetzungen vermeiden |
Frankfurter Neue Presse | Stellenangebote in Frankfurt: Lockmittel für Bewerber |
Bild Zeitung | Unattraktive Arbeitgeber |
Kölner Express | Arbeitgeber in Frankfurt Spitze |
Radio 90,1 Mönchengladbach | Geld ist nicht alles. Worauf kommt es an? |
Karrierebibel | Städte-Ranking: Wo sich arbeiten lohnt |
Antenne Düsseldorf | Ranking: Düsseldorfer Arbeitgeber sehr attraktiv |
WirtschaftsWoche | Diese Bewerber haben 2014 gute Job-Chancen |
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Frankfurt hat die meisten Stellen im Angebot |
WAZ Oberhausen | Oberhausen belegt Spitzenplatz bei Job-Angeboten |
WAZ NRW | Bochum hat die schlechtesten Job-Chancen |
Markt und Mittelstand | Siemens-Entlassungswelle: Chance für Mittelstand |
Human Resources Manager | Kreativität vor Fachkompetenz |
heute.de / ZDF | Quereinsteiger: Heute Hotel, morgen Industrie |
MySelf | Berufstätige Mütter sind extrem engagiert |
Automobilwoche | Beim Jobwechsel liegt Frankfurt ganz vorn |
DIE WELT | Kölner werden Arbeitgeber schnell untreu |
PERSONAL MAGAZIN – HAUFE | Frankfurter suchen öfter etwas Neues |
Markt und Mittelstand | Mitarbeiter in Frankfurt, Köln und Stuttgart wechseln am häufigsten |
Focus | Geheimbotschaft Job-Inserat: So entschlüsseln Bewerber Stellenanzeigen |
Unicum | I WANT YOU – Headhunter Insights |
Internet World Business | Männer liegen vorn |
Brand eins | brand eins 02/2013 – Die Welt in Zahlen |
Yahoo Nachrichten | Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer |
MensHealth | Männer vermarkten sich am besten |
Horizont | Trends – Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer |
Werben & Verkaufen | Frauen erhalten deutlich weniger Jobangebote als Männer |
Kultur und Management im Dialog | Frösche revolutionieren den Arbeitsmarkt |
Human Resources Manager | Verschenktes Potenzial |
Werben & Verkaufen | TalentFrogs.de gewinnt |
Financial Times Deutschland | Einprägsam und einzigartig |
Markt und Mittelstand | Suchmaschine für Quereinsteiger |
Markt und Mittelstand | Quereinsteiger gesucht |
Rheinische Post | Entspannung statt Geld |
PersonalWirtschaft | HR Innovation Slam: TalentFrogs.de gewinnt Vorentscheid |
Haufe Personal | Lieber weniger Gehalt und dafür weniger Stress |
Financial Times Deutschland | Lieber weniger Gehalt als ein Hammer-Burn-out |
PersonalWirtschaft | Nein, danke: Lieber weniger Gehalt als Burnout |
Rheinische Post | Kaum neue Jobs in NRW |
PersonalWirtschaft | Ingolstadt bietet die besten Job-Chancen |
Financial Times Deutschland | Jobsuche in Ingolstadt am erfolgversprechendsten |
Focus | Deutschlands kleinere Job-Wunder |
Financial Times Deutschland | Der Bachelor reicht nicht mehr |
Rheinische Post | Flirten für die Stelle? |
Heilbronner Stimme | Quer in den Job |
FHM – Männer sind so | Frauen flirten für den Traumjob |
Gruenderszene.de | TalentFrogs.de wird vorgestellt |
Staufenbiel Institut | Quereinstieg: Quer wird mehr |
Rheinische Post | NRW für Alleinerziehende unattraktiv |
Focus Schule | Umwelt-Jobs / Interview |
Rheinische Post | Im Süden gibt’s Arbeit |
PersonalMagazin | Englische Stellenbezeichnungen verwirren Bewerber |
Werben & Verkaufen | Jobruf aus der Provinz |
Frankfurter Neue Presse | Englische Stellenanzeigen verunsichern Arbeitssuchende |
Haufe Personal | Englische Stellenbezeichnungen verwirren Bewerber |
BAYERN 2 | TalentFrogs – das Internet-Portal für Quereinsteiger (Podcast) |
DEUTSCHE WELLE | Mit weiblichen Talenten zum Karrierewechsel (Auf Russisch) |
DIE WELT | Frauen: Mit gezieltem Karrierewechsel zum Traumgehalt. |
WDR Lokalzeit | Jobbörse für Quereinsteiger |
DIE WELT | Talent? Hat doch jeder! |
TAZ | QUEREINSTEIGER “Flexibilität” ist das Zauberwort … |
Bild Zeitung | Neue Studie: In Stuttgart gibt’s die meisten Jobs |
Hamburger Abendblatt | Studenten lehnen anonymisierte Bewerbung ab |
Social Media Magazin | Social Media Recruiting – Talente im Social Web finden |
HRinside.de | Interview mit Peer Bieber – Quereinsteiger sind motivierter |
Pressemitteilungen
- Oscar der Internetwirtschaft geht an „ArbeitgeberBewerbung“
- Attraktivität der Arbeitgeber im Städte-Ranking Frankfurt Top – Duisburg Flop
- Rente mit 63: nach der Kostenexplosion kommt der Personalkollaps
- DAX-Konzernen droht Personalkollaps – Mehrheit nicht auf Rente mit 63 vorbereitet
- Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen in Deutschland 2014
- Kostenfreie Personalsuche für gemeinnützige Einrichtungen
- Stellenabbau: Verliert Siemens seine Fachkräfte?
- Die Städte mit den treusten Mitarbeitern
- Generation Y auf dem Prüfstand. Trendstudie belegt: Technik ist nicht alles.
- Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer
- Recruiting im Social Web
- TalentFrogs gewinnt HR-Innovationspreis 2012
- Gehaltskürzung statt Burnout: Zwei Drittel der Arbeitnehmer wären einverstanden
- Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen in Deutschland
- Mittelstand sucht Persönlichkeiten: Lebenslauf zusehends uninteressant
- Flirten für den Traumjob?
- Die besten und schlechtesten Großstädte für alleinerziehende berufstätige Eltern
- Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen in Deutschland
- Die Mehrheit der Stellenanzeigen mit englischen Bezeichnungen verunsichert Arbeitssuchende
- Metzger, Pilotin oder Facharbeiter: Promis und ihre ersten Jobs
- Die 10 lukrativsten Jobs für Frauen
- Großteil der Arbeitnehmer ist mit seinem Arbeitgeber nicht zufrieden
- Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen in Deutschland
- Deutliche Mehrheit der Studierenden gegen anonymisierte Bewerbungen
- Erste Jobbörse für Quereinsteiger geht online